Lorenzo Natali — (links), 1978 Lorenzo Natali Pierucci Bondicchi (* 2. Oktober 1922 in Florenz; † 29. August 1989 in Rom) war ein italienischer Politiker. Er wa … Deutsch Wikipedia
Lorenzo Natali — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar … Wikipedia Español
Prix Lorenzo Natali — Le prix Lorenzo Natali est un prix créé en 1992 par la Commission européenne pour récompenser les journalistes engagés pour les droits de l Homme, la démocratie et le développement. Initialement destiné aux journalistes de presse écrite, il s est … Wikipédia en Français
Natali — ist der Name folgender Personen: Lorenzo Natali (1922–1989), italienischer Politiker Vincenzo Natali (* 1969), kanadischer Filmregisseur Siehe auch: Natalie Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Lorenzo De Silvestri — 2009 Spielerinformationen Geburtstag 23. Mai 1988 Geburtsort Rom, Italien … Deutsch Wikipedia
Lorenzo De Silvestri — Lorenzo De Silvestri … Wikipédia en Français
Cathédrale San Lorenzo de Tivoli — Cathédrale San Lorenzo Présentation Nom local Cattedrale di San Lorenzo Culte Catholique romain Type … Wikipédia en Français
Giuseppe Natali — (1652 1722) was an Italian painter of the Baroque period, active mainly in Cremona and Lombardy. He was born in Casal Maggiore , near Cremona. He became a noted painter of quadratura and was influenced by painters of this genre in Rome and… … Wikipedia
Narjes — Karl Heinz Narjes auf dem CDU Bundesparteitag 1973 Karl Heinz Narjes (* 30. Januar 1924 in Soltau) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1969 bis 1973 Minister für Wirtschaft und Verkehr des Landes … Deutsch Wikipedia
Cheysson — Claude Cheysson (* 13. April 1920 in Paris) ist ein französischer sozialistischer Politiker. Cheysson kam 1948 ins Außenministerium und wurde 1949 Leiter des Verbindungsbüros zur bundesdeutschen Verwaltung. Er wurde 1952 Berater der Regierung von … Deutsch Wikipedia